Sonntag, 19. August 2012

Òla Portugal, eu sou bem =)


Hi Leute,

Gestern bin ich angekommen in Portugal! Die Reise nach Aveiro war ein einziges Abenteuer. Ich bin mit der Lufthansa von Düsseldorf aus nach Lissabon geflogen. Aber erstmal an ein Boarding Ticket zu kommen war schon spannend. Nachdem ich das letzte Mal vor 3 Jahren geflogen bin war ich so  neumodischen Kram wie einen Boardingcard-Automaten nicht gewohnt. Meine Eltern hatten mich zum Flughafen begleitet und wir drei schwitzten und beteten als wir meinen Koffer auf die Waage des Gepäckbandes hieften: 24,5 Kilo. Erlaubt waren 23 Kilo.... und der Koffer kam durch ohne Aufpreis.
Dann ging alles ganz schnell (wenn ihr mich fragt viel zu schnell): ich sagte meinen Eltern auf Wiedersehn und schwupps stand ich mit Guido Cantz in der Schlange zur Sicherheitskontrolle. Ich musste ein wenig grinsen, als der Sicherheitsmann ihn tatsächlich fragte ob er Deutsch spreche.

Kurz darauf war ich drin im Flieger nach Lissabon. Zuvor dachte ich, ich wäre zu diesem Zeitpunkt unglaublich nervös - aber Pustekuchen. Die Vorfreude war unglaublich riesig und ich habe auf dem Flug schon ein paar nette Leute kennen gelernt, die Urlaub in Lissabon und einem kleinen Fischerdorf machen.
Am Lissabonner Flughafe angekommen erhielt ich doch recht schnell mein Gepäck und konnte die nächste Etappe meiner Reise antreten. Es ging mit der wirklich schicken Lissabonner Metro zum Bahnhof Oriente. Theoretisch hatte ich vorher alles, was ich brauchte auf portugiesisch geübt, aber alles was ich rausbrachte war: "fala ingles?" (sprechen Sie Englisch?) ... Ein wenig peinlich im Nachhinein, aber das ändert sich hoffentlich noch während meines Aufenthalts hier. Da ich in der Mittagszeit dort ankam, war unglaublich wenig dort los und ich hatte eine Stunde Aufenthalt. Vom Oriente bin ich dann nach mit dem Zug nach Aveiro gefahren, was wirklich sehr viel entspannter war als mit der Deutschen Bahn.


Bahnhof Oriente
Nach zwei Stunden kam ich dann in Aveiro an und wurde von meiner Vermieterin Rosete am Bhf mit dem Auto abgeholt - ein unglaublicher Service und eine unglaublich nette Person. Sie hat mir dann das Haus die Wohnung und das Zimmer gezeigt in dem ich die nächsten 6 Monate leben werde. Es ist kein großer Luxus, den man hier hat. Aber es ist ein cooler Altbau mit mega hohen Decken, alten Holzboden und typischem Chaos-WG Flair. Mein Zimmer muss noch ein wenig personalisiert werden, dann werde ich euch auch die Wohnung mal in einem anderen Blogeintrag vorstellen.

In der Wohnung über mir im dritten Stock wohnen auch nur Studenten bzw junge Leute. Unter anderem Sara aus Österreich mit der ich gestern direkt mal die Stadt erkundet habe. Es ist hier alles wirklich sehr schön gestaltet aber man sieht dennoch an einigen Ecken heruntergekommene Häuser. Besonders klasse ist das Forum Aveiro, denn es gibt dort Läden, die ich aus Deutschland nicht kannte. Und man kann hier wirklich gut shoppen. Die Läden haben unglaublich lange auf und es ist auch alles relativ günstig. Von der Stadterkundung mal einige erste Eindrücke für euch:


Kanal in Aveiro mit dem Forum im Hintergrund





Garten auf dem Forum und Blick vom Forum
Bunte Häuschen
Nach unserer Stadterkundung sind wir dann mit einem Bärenhunger essen gegangen bei einem Churrasco Grill in der Nähe unserer Wohnung. Und es war ein Traum! Leider habe ich vergessen das gegrillte Huhn zu fotografieren, aber das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir dort waren.
Mit einer Flasche Wein ging es dann gegen 10 zurück zur Wohnung und Sara und ich wollten uns eigentlich einen gemütlichen Abend machen. Wieder Pustekuchen! In der Wohnung waren einige Leute, die eine kleine Auszugsfeier geschmissen haben. Sie werde also leider nicht mehr die ganze Zeit mit uns hier wohnen. Es war eine echte multikulti Feier: Mehrere Italiener, eine Polin (die noch eine Woche mit in meiner Wohnung wohnt bevor sie umzieht), drei Portugiesinnen und Ali (ein Türke). Es gab echte italienische Pasta, Tiramisu und die Portugiesinnen machten Baba de Camelo (eine portugiesische Nachspeise mit Kondesmilch und aufgelösten Keksen).
Dann sind wir noch losgegangen in eine richtig coole Bar/Kaffeehaus, das ebenfalls in einer rießigen Albauwohnung ist. Dort haben Sara und ich unseren ersten Portwein getrunken und ich muss sagen er ist sehr lecker, schmeckt allerdings eher wie Likör und nicht wie Wein. Leider hatte ich dort keine Kamera dabei, aber ihr werdet noch Bilder von dieser Bar nachgereicht bekommen ;)

Um 1 Uhr waren wir dann ziemlich platt zu Hause und sind einfach nur noch ins Bett gefallen. Heute geht es an den Strand nach Costa Nova.
Ate logo amigos!

1 Kommentar:

  1. schön das du gut angekommen bist und der erste bericht hört sich toll und nach viel spaß an. ...genieß es. .. :-*

    AntwortenLöschen